Elternbildungsveranstaltungen – Vorträge & Workshops für Eltern
Holen Sie sich wertvolle Tipps und praktische Ratschläge bei unseren Elternbildungsveranstaltungen bzw. Vorträgen und Workshops! Unser Angebot richtet sich an Eltern, die ihr Wissen rund um die Erziehung, Bildung, Kommunikation, Gesundheit und das Wohl ihrer Kinder erweitern möchten.
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie zahlreiche spannende und lehrreiche Vorträge sowie praxisorientierte Workshops.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, Expert*innen Fragen zu stellen und neue Perspektiven zu gewinnen! Erweitern Sie Ihr Wissen im Sinne einer starken und liebevollen Elternschaft.
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie zahlreiche spannende und lehrreiche Vorträge sowie praxisorientierte Workshops.
- Erziehung und Erziehungsziele: Strategien für eine erfolgreiche Erziehung und die Förderung von Kindern in ihrer Entwicklung.
- Gesundheit und Ernährung für Kinder: Wichtige Informationen zur gesunden Ernährung und zur Förderung des körperlichen Wohlbefindens Ihrer Kinder.
- Lernen / Schule / Kinderbetreuung: Tipps und Anregungen für eine gute Lernatmosphäre, Unterstützung bei schulischen Herausforderungen und die richtige Betreuung.
- Kindliche Entwicklung: Verständnis für die verschiedenen Entwicklungsphasen und wie Sie Ihr Kind in jedem Alter optimal fördern können.
- Kommunikation & Medien / Konfliktmanagement / Gewaltprävention: Praktische Übungen und Impulse für eine bessere Kommunikation, den Umgang mit Medien und die Prävention von Konflikten und Gewalt.
- Elternschaft / Partnerschaft / Familienformen: Unterstützung und Anregungen für eine harmonische Partnerschaft und das Leben in verschiedenen Familienformen.
- 2 Euro/Vortrag
- 4 Euro/Workshop
- 2 bzw. 4 Euro/Abend für mehrteilige Vortrags-/Workshopreihen
Elternpaare bezahlen nach Vorlage der Familienkarte des Familienreferats nur einmal. Es besteht die Möglichkeit Elternbildungsgutscheine einzulösen.
Kurse & Workshops
SpielRaum früh II
FBZ Pamaki, Mühlfeldstrasse 1a, 4690 Schwanenstadt
In dieser Eltern-Kind-Gruppe können sich die Kinder selbstbestimmt entwickeln, Erfahrungen sammeln, frei spielen und sich bewegen. Eltern-Kind-Gruppe auf Basis der Piklerpädagogik, dienstags für Kinder ab 18 Monaten mit Begleitung. Leitung: Cornelia Schöninger-Duda (Kindergartenpädagogin, Piklerpädagogin i.A.).
Eltern-Baby-Gruppe Wichtelkinder ab 6 Mon.
FBZ Engerwitzdorf, Gusenbachstraße 3 a, 4209 Engerwitzdorf
In den Eltern Kind Gruppen entstehen erste, wichtige soziale Kontakte, mit Liedern u Spielen gibt es die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln!
Eltern-Baby-Gruppe Krabbelzwerge ab 6 Monate
FBZ Katsdorf, Kirchenplatz 1, 4223 Katsdorf
SpielRaum spät II
FBZ Pamaki, Mühlfeldstrasse 1a, 4690 Schwanenstadt
In dieser Eltern-Kind-Gruppe können sich die Kinder selbstbestimmt entwickeln, Erfahrungen sammeln, frei spielen und sich bewegen. Eltern-Kind-Gruppe auf Basis der Piklerpädagogik, dienstags für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitung. Leitung: Cornelia Schöninger-Duda (Kindergartenpädagogin, Piklerpädagogin i.A.).
Eltern-Baby-Gruppe – Mondsee
FBZ Mondsee, Schloßhof 6, 5310 Mondsee
Babymassage II
FBZ Pamaki, Mühlfeldstrasse 1a, 4690 Schwanenstadt
Die Babymassage bietet dir und deinem Baby eine wunderschöne und entspannte Zeit, in der ihr eure Bindung zueinander vertieft. Babymassage ab der Geburt bis zum Krabbelalter, mittwochs (3x), mit Lisa Bailer www.massage-bailer.at (gewerbliche Masseurin, Schwangerenyogalehrerin, 2fache Mutter)
SpielRaum MO II
FBZ Pamaki, Mühlfeldstrasse 1a, 4690 Schwanenstadt
In dieser Eltern-Kind-Gruppe können sich die Kinder selbstbestimmt entwickeln, Erfahrungen sammeln, frei spielen und sich bewegen. Eltern-Kind-Gruppe auf Basis der Piklerpädagogik, montags für Kinder von 10 -18 Monaten mit Begleitung. Leitung: Cornelia Schöninger-Duda (Kindergartenpädagogin, Piklerpädagogin i.A.).
Eltern Kind Gruppe Montipi BLAU
FBZ Lichtblick Pregarten, Tragweinerstraße 29, 4230 Pregarten
Spielgruppe in Anlehnung an die Pädagogik von M. Montessori und E. Pikler für Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahren
Einsatz von DIY Materialien und Spielen
FBZ Engerwitzdorf, Gusenbachstraße 3 a, 4209 Engerwitzdorf
Der Markt an Spielartikeln ist immens gewachsen und bietet für jede Lebens-phase käufliche Utensilien, aber braucht es immer einen finanziellen Kauf?
Vortrag: Babys schlafen anders
FBZ Linz-Kleinmünchen, Schickmayrstraße 16, 4030 Linz
Elternbildungsvortrag mit Sonja Haas